Ergebnis der Suchanfrage nach Gelber Sack
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Service-Checks der Deutschen Umwelthilfe belegen: Unzureichender Kundenservice in Baumärkten zur Information und Rücknahme von schadstoffhaltigen Produkten
Berlin (ots) - - Baumärkte informieren Kundinnen und Kunden nicht ausreichend über Entsorgungsmöglichkeiten schadstoffhaltiger Bauschaumdosen, Energiesparlampen und Elektrogeräte - Im Durchschnitt bieten getestete Baumärkte lediglich mittelmäßigen Kundenservice zur Information und Rücknahme ...
mehrNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
2Gemeinsamer Einsatz für mehr Recycling: Netto unterstützt einheitliche Trennhinweise
Ein DokumentmehrGemeinsam für mehr Recycling: Netto ist neuer Partner der Initiative "Mülltrennung wirkt"
mehrUmweltfreundliches Recycling von Bauschaumdosen: Deutsche Umwelthilfe lobt Getrenntsammlung des Bauunternehmens Markgraf und fordert Baubranche zur Nachahmung auf
Berlin (ots) - - Bauunternehmen Markgraf aus Bayreuth setzt auf separate Erfassung von Bauschaumdosen und ermöglicht damit nahezu vollständiges Recycling; das schützt Ressourcen und Klima - Bauschaumdosen enthalten gefährliche Stoffe und können bei falscher Entsorgung die Umwelt belasten - DUH fordert alle ...
mehrInitiative "Mülltrennung wirkt"
Halloween: Partyspaß ohne Aufräumhorror / Tipps für die richtige Entsorgung von Gruseldekoration und Co.
mehr
Initiative "Mülltrennung wirkt"
Erste Wohnung: So klappt's auch mit der Abfalltrennung
mehrDSD - Duales System Holding GmbH & Co. KG
Eine ganzheitliche Lösung für das Kunststoffrecycling
mehrInitiative "Mülltrennung wirkt"
Nach dem Grillen: Abfälle richtig entsorgen
mehrInitiative "Mülltrennung wirkt"
Erdüberlastungstag: Mit richtiger Mülltrennung Ressourcen schonen / Aktuelle Studie zeigt: Recycling von Verpackungen leistet wichtigen Beitrag zum Schutz von Ressourcen und Klima
mehrARA, Der Grüne Punkt und Bernegger errichten Sortieranlage in Oberösterreich
mehrPilotprojekt: PRIMAVERA-Verpackungen im Pfandsystem
mehr
Initiative "Mülltrennung wirkt"
Festivalspaß ohne Abfallberge / Abfall bei Open-Air-Events vermeiden, verringern, richtig trennen
mehrNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Für die Umwelt: Netto und die Initiative „Mülltrennung wirkt“ klären auf
Ein DokumentmehrInitiative "Mülltrennung wirkt"
Weniger Abfall, mehr Natur: Littering vermeiden
mehrErstes Pfandsystem für Kosmetikverpackungen: Kneipp arbeitet mit dem Start-up Circleback an Pilotprojekt
mehrInitiative "Mülltrennung wirkt"
Mit richtiger Mülltrennung die Umwelt "fit" halten
mehrInitiative "Mülltrennung wirkt"
Filmpremiere zum Weltrecyclingtag: Pia Amofa-Antwi & Tobi Krell als Mülldetektive im Einsatz / Aktuelle YouGov-Umfrage: Erwachsene sollten Engagement von Kindern für richtige Mülltrennung unterstützen
mehr
Nachhaltige Produkte: Küchenartikel aus recyceltem Kunststoff bei Kaufland
mehrInitiative "Mülltrennung wirkt"
Knapp vorbei ist auch daneben: Wie Fehlwürfe in der Gelben Tonne oder dem Gelben Sack das Recycling behindern
mehrNORMA-Bio-Kräuter in neuen Recycling-Töpfen sparen jährlich mehr als sechs Tonnen Rohstoff ein / 100% Recyclingmaterial für nachhaltige Verpackungen
mehrInitiative "Mülltrennung wirkt"
Für Umwelt und Gesundheit: Corona-Selbsttests richtig und sicher im Restmüll entsorgen
mehrInnen hui, außen auch: Qbo Kapseln aus 70 % nachwachsenden Rohstoffen*
mehrAusweitung der Pfandpflicht auf Einweg-Plastikflaschen und Dosen ab 1.1.: Deutsche Umwelthilfe fordert Nachbesserungen
Berlin (ots) - - Ab dem 1. Januar 2022 muss auch auf alkoholische Mischgetränke sowie Frucht- und Gemüsesäfte in Einweg-Plastikflaschen und Dosen Pfand erhoben werden - DUH fordert von Umweltministerin Lemke, Ausnahmen für Milch-Plastikflaschen schnellstmöglich zu beenden und auch Getränkekartons endlich zu ...
mehr
Aller guten Dinge sind drei - oder doch nicht? / Werner & Mertz erhält zum dritten Mal den renommierten WorldStar Packaging Award
mehrEllen MacArthur Foundation: Werner & Mertz ist weltweit führend beim Einsatz von Post Consumer Recyclat
mehrRepräsentative Umfrage belegt: Verbraucherinnen und Verbraucher gehen falschen Umweltversprechungen zu sogenanntem Bioplastik auf den Leim
Berlin (ots) - - Drei Viertel der Verbraucherinnen und Verbraucher halten sogenanntes Bioplastik fälschlicherweise für umweltfreundlicher als herkömmliches Plastik - Deutsche Umwelthilfe klärt mit Faktencheck und Initiative "Bioplastik bleibt Plastik" über Umweltauswirkungen von sogenanntem Biokunststoff auf - ...
mehrBUDNI Handels- und Service GmbH & Co. KG
Nachhaltigere Verpackungsstrategie: BUDNI tritt „Forum Rezyklat“ bei
Ein DokumentmehrNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Für mehr Recycling: Netto und Initiative „Mülltrennung wirkt“ setzen Partnerschaft fort
Ein DokumentmehrInitiative "Mülltrennung wirkt"
Herbststart: Abfälle rund um den Garten richtig entsorgen / Tipps der Initiative "Mülltrennung wirkt"
mehr